4GENE verfügt über den wissenschaftlichen Hintergrund
Mit enormem Vorsprung hat 4GENE die Technologie Plattform zur Glykosylierung von kleinen Molekülen entwickelt und in industrielle Dimensionen überführt. 4GENE hat einen wissenschaftlichen Hintergrund und entstand als Spin-Off der Technischen Universität München. Die Seed-Finanzierung haben der angesehene High-Tech Gründerfonds, der VC Fonds BW, die Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Baden-Württemberg GmbH und die Goldmann International GmbH übernommen.
Mit der 4GENE- Technologie können nahezu alle Aromen und Duftstoffe in die glykosidische Form überführt werden.
Für die Kosmetikindustrie bedeutet das eine Revolution – statt Marketingversprechen von lang anhaltendem Duft kann jede Hautcreme das nun auch halten. Die Duftstoffe in gebundener Form können vorproduziert und dann in das endgültige Produkt gemischt werden. Sie sind lagerfähig und problemlos transportabel. Auch in der Lebensmittelindustrie können diese aktivierbaren Aromen den Durchbruch bedeuten: Neben Halbfertig- und Fertiggerichten profitieren auch Profi-Produkte der Gastroindustrie von der Technologie, die den richtigen Duft und Geschmack zur gewünschten Zeit ermöglicht. Auch in der Pharmabranche können völlig neue Wirkstoffkonzepte umgesetzt werden.
Die Technologie
Für den Duft- und Aromenbereich haben wir für unsere Technologie „FLAVOR-ON-DEMAND“ sämtliche Probleme bei der Entwicklung und Herstellung erfolgreich gelöst. Anders als freie Aromen sind die 4GENE-Produkte nicht flüchtig, chemisch stabiler, besser wasserlöslich und dediziert aktivierbar. Zudem kann die Technologie sowohl bei natürlichen, aber auch synthetisch hergestellten Aromastoffen genutzt werden. Der biotechnische Prozess für die industrielle Herstellung der Aroma-Glukoside ermöglicht einen wirtschaftlichen Einsatz in vielfältigen Konsumartikeln. Eine enge Zusammenarbeit mit industriellen Partnern wird angestrebt und besteht bereits mit ersten Unternehmen aus der Kosmetik-, Parfüm- und Lebensmittel- sowie der Automotive- und Maschinenindustrie.